Warum?
Seit 2016 arbeiten wir ökologisch und seitdem konnten wir im Umwelt-, Arten- und Naturschutz erste Erfolge verzeichnen. Denn der Ökolandbau ist die nachhaltigste Form der Landwirtschaft, die Artenvielfalt fördert und Gewässer schonend arbeitet. Feldvögel, wie die Feldlerche sind wieder zu hören, aber auch der Fasan oder der Falke hat sich bei uns wieder angesiedelt. Wildbienen zeigen sich am Feldrand und in unseren Gemengen auf dem Acker, eine Vielfalt an Schmetterlingen in unserem Kleegras auf den umliegenden Kuhweiden. Außerdem sind nun auch Honigbienen bei uns auf dem Feld zu Hause und sie machen uns darauf aufmerksam, dass wir eine Aufgabe haben, wenn wir von der Natur leben und in der Natur arbeiten wollen. Ein durchgängiges Trachtangebot ist ebenso vorteilhaft für viele andere Tiere. Es muss ein Nebeneinander und Miteinander sein. Wir sind von einem ökologischen Gleichgewicht abhängig. 2020 haben wir unsere erste ökologische Blühwiese angelegt. 2021 das erste Mal Blühpatenschaften angeboten. Denn durch die Anlage von Blühwiesen verzichten wir auf Ertrag und damit letztendlich auf unseren Verdienst. Wir haben uns sehr über den Zuspruch und immer wieder gefreut, wenn wir Blühpaten:innen an der Blühwiese entdeckt haben, die die Natur auf der "Blühbank" beobachtet haben.
Und weiter geht's!
Wir gehen in das dritte Jahr Blühwiese gemeinsam mit euch! 2023 geht's weiter mit reichlich Platz für Bienen, Schmetterlinge und und und. Und übrigens auch für euch! Denn die Blühwiese soll für unsere Patinnen und Paten ein Ort zum Ausspannen sein. Ein Ort an dem nichts los ist, außer summen, zwitschern und das rascheln der Blätter im Wind... Wir nehmen Fläche aus der Nutzung. Als Blühpate:in kannst du die Vielfalt vor Ort genießen, das Wachsen, den Lauf der Natur und die Jahreszeiten beobachten. Werde Teil unseres Hofprojektes, entdecke den Ort Blühwiese für dich. Sei dabei oder verschenke es an deine/n Naturfreund:in! Wir würden uns freuen! Wir haben wieder einiges geplant. Für jeden wird es eine Urkunde und Dankeschön geben. Direkt zu dir nach Hause! Mach mit! Schaffe Rückzugs-, Nahrungsräume im Sommer und Winter und unterstütze einen Ort der Vielfalt in der Landschaft!
Was beinhaltet eine Patenschaft?
Was ist sonst noch wichtig?
Wie könnt ihr das Projekt noch unterstützen?
Wir sind auf der Suche nach Sponsoren für Insektenhotels. Wir freuen uns über Unterstützung, den Ort weiter auszubauen. Meldet euch gerne bei uns über das Kontaktformular.
Danke für euren Beitrag und eure Unterstützung! Wir freuen uns auf ein neues Blühwiesenjahr!
Blühpatenschaft für das Jahr 2023
Inkl. Urkunde, Dankeschön, Blühwiesenbesuche, Infos und Versand
30,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was auf der Blühwiese los ist, seht ihr hier. :-)
Im Jahr 2023 werden wir unterstützt von der HW Leasing GmbH aus Wismar. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Zu unseren Unterstützern im Jahr 2021 gehört die Wemag AG. Ein großes Dankeschön für euren Support!
Hier ein kleiner Einblick in unser Projekt die Zusammenarbeit und ein Rückblick auf unser Hoffest im September 2021.